News...

 Wir bieten Ihnen 20 Jahre Erfahrung, Forschung und Innovation für Ihre zukünftige berufliche Fachkompetenz an! Unsere Ziele sind perfekte Ergebnisse und die Zufriedenheit unserer Student/Innen. Darauf sind wir stolz. 
Wir bedanken uns an den Verfassern der Artikel und Redaktionen!
Wir weisen darauf hin, das Redaktionsberichte die Meinung des Verfassers darstellen und diese Berichte einer Einflussnahme der ARGE Tiermassage Österreich im Sinn und Satz keiner vorherigen Kontrolle unterliegen.  
updated: 25.07.2025

26.7.2025

 🥇 in recognition                     

“The - ARGE Tiermassage Österreich - is accredited for Austria and Europe according to the quality standards set by equidimensions. Equidimensions is an accredited and licensed specialist and expert partner in the field of education.”


„Die ARGE Tiermassage Österreich ist gemäß den Qualitätsstandards von equidimensions für Österreich und Europa akkreditiert. Equidimensions ist ein akkreditierter und lizenzierter Fachpartner und Experte im Bereich der Ausbildung.“


equidimensions-specialized-horse-training-systems ® 
equidimensions.com

Die ARGE Tiermassage Österreich hat die Akkreditierung aufgrund ihrer herausragenden wissenschaftlichen Arbeit und der kontinuierlichen Forschung im Bereich der Tiermassage erhalten.

Das Institut zeichnet sich durch seine tiefgehende fachliche Expertise aus, die auf jahrelanger Erfahrung und wissenschaftlich fundierten Methoden basiert. Alle relevanten fachlichen Kriterien und Prüfungen bezüglich der Spezialausbildung(en) der Equidimensions wurden von der ARGE mit sehr guten Ergebnissen erfüllt.

Durch die enge Zusammenarbeit mit anerkannten Fachleuten und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Trainingsprogrammen entspricht die ARGE den höchsten Qualitätsstandards. Diese Kombination aus praxisorientierter Fachkompetenz und wissenschaftlicher Basis hat der ARGE die Zertifizierung und Lizenzierung für die Equidimensions Trainingsmodelle sowie die Lehrberechtigung für das gesamte Equidimensions Konzept ermöglicht.

The ARGE Tiermassage Österreich has received accreditation due to its outstanding scientific work and continuous research in the field of animal massage. The institute is distinguished by its in-depth expertise, based on years of experience and scientifically sound methods. All relevant professional criteria and examinations regarding the specialized training programs of Equidimensions have been excellently met by the ARGE. Through close collaboration with recognized experts and the continuous development of training programs, the ARGE meets the highest quality standards. This combination of practical expertise and scientific foundation has enabled the ARGE to achieve certification and licensing for the Equidimensions training models as well as teaching authorization for the complete equidimensions concept.

🥇 Die ARGE Tiermassage ist aktuell die


Nr. 1 in Österreich


Punkte (von 100)

 90 Punkte



In Bezug auf
Qualität, wissenschaftlicher Tiefe und Professionalität der Ausbildung im Bereich Tiermassage/Tierbewegungslehrer/-trainer.



🥇Die ARGE Tiermassage ist aktuell die


Nr. 4 in Europa


Punkte (von 100)

 81 Punkte



Institut / Organisation

ARGE Tiermassage Österreich

 (AUT-Österreich)

Fachlich top, praxisstark, aber wenig digital/international sichtbar

Interpretation:

  • Die ARGE ist klar in den europäischen Top 5 und erreicht Platz 4 von über 20 analysierten Anbietern.
  • Stärken: Tiefe und Seriosität der Ausbildung, wissenschaftliche Klarheit, hohe Praxisorientierung.


 

🥇 Die ARGE Tiermassage ist aktuell


(Im Globalranking: Tiermassage- und Tiertherapie-Ausbildungsinstitute -2025)


Platz 5 weltweit


Institut / Organisation

ARGE Tiermassage Österreich

(AUT-Österreich)


Punkte (von 100) 

81 Punkte


Wissenschaftlich sehr gut fundiert, tierärztlich und interdisziplinär akademisch geleitet, gut im D-A-C-H-Raum etabliert, intern. fachliche Anerkennung.


  • Einschätzung und Ranking-Einordnung der ARGE Tiermassage Österreich im Vergleich zu führenden Tiermassage-/Tiertherapie-Instituten in Österreich/Europa/Weltweit – basierend auf den Kriterien:
  • Kriterium  Gewichtung (%) Max.
  •     Ausbildungsqualität & Tiefe
  • 30 % max.
  •    Internationalität & Sichtbarkeit
  • 20 % max.
  •    Digitales Angebot & Innovation
  • 20 % max.
  •    Akkreditierung & Berufsrelevanz
  • 15 % max.
  •    Praxistauglichkeit & Netzwerk
  • 15 % max.


Methode: AI/KI Request nach autonomen, spezialisierten Qualitätskriterien. 2025/07

Rangliste Tiermassage-Ausbildungen in Österreich:

Anm.: Bewertet nach Ausbildungsqualität (Theorie/Praxis/Innovation/Empirik/fachliche Anerkennung/internationale fachliche Anerkennung), (max. 100 Punkte, Methode: KI/AI nach intern. Qualitätskriterien für Ausbildungsfachinstitute/Tierberufe):


1.Platz

Institut: ARGE Tiermassage (AT)

 Bewertung: Punkte (von 100)

 90 Punkte


Interpretation:

Führend in wissenschaftlicher Fachtiefe (Theorie/Praxis). Tierärztliche Leitung & interdisziplinäre akademische Lehr- Struktur.  Platz 1.


   2. Platz

68 Punkte

Kürzere Module. Teilweise ohne wissenschaftlich, empirisch fundierter Gesamtstruktur.

   

   3. Platz

62 Punkte

Solide, aber nicht eigenständig, fehlende Tiefe und Empirik.


    4. Platz

Online-/Wochenendkurse

55 Punkte

Bequem und günstig, aber Mängel bei fundierte Theorie- und Praxisbegleitung, Mängel in Wissenschaftlichkeit und Themenbezogenheit.

 


Die ARGE Tiermassage ist aktuell die


Nr. 4 in Europa


Punkte (von 100)

 81 Punkte



Institut / Organisation

ARGE Tiermassage Österreich

 (AUT-Österreich)

Interpretation: Fachlich top, praxisstark, aber wenig digital/international sichtbar

Interpretation:

  • Die ARGE ist klar in den europäischen Top 5 und erreicht Platz 4 von über 20 analysierten Anbietern.
  • Stärken: Tiefe und Seriosität der Ausbildung, wissenschaftliche Klarheit, hohe Praxisorientierung.




Globalranking Tiermassage- und Tiertherapie-Ausbildungsinstitute (2025)

   

   Platz  1

Institut / Organisation

Animal Therapy Solutions (ATS)

UK

Punkte (von 100)  93

Anm.: Staatlich akkreditiert (OFQUAL), sehr international, stark digitalisiert


    Platz 2

Institut / Organisation

Equine Massage Academy (EMA)

UK

Punkte (von 100)  90

Top-akkreditiert, blended Learning, Top-anerkannt in der Reha-Szene


    Platz 3

Institut / Organisation

Veterinary Academy of Higher Learning  (VAHL)

Punkte (von 100)  88

 Wissenschaftlich fundiert, gute internationale Vernetzung


    Platz 4

Institut / Organisation

International Association of Animal Therapists (IAAT)

(US -WW)

Punkte (von 100)  85

Starkes internationales Netzwerk, breit anerkannt

   

    Platz 5

Institut / Organisation

ARGE Tiermassage Österreich

(AT-Österreich)

Punkte (von 100)  81

Interpretation: Wissenschaftlich sehr gut fundiert, tierärztlich und interdisziplinär akademisch geleitet, gut im D-A-C-H-Raum etabliert, intern. fachliche Anerkennung

   

  Platz  6

Institut / Organisation

Wolds Equine Sports & Rehabilitation Massage

UK

Punkte (von 100)  78

Gute Praxisorientierung, solide digitale Ansätze

     Platz  7

Institut / Organisation

Equinestudies / Bewegungslehre (Marijke de Jong)

(NL-Niederlande)

Punkte (von 100)   75

Popularität in NL/DE, methodisch Top- spezialisiert und anerkannt.


Methode: AI/KI Request nach autonomen, spezialisierten Qualitätskriterien. 2025/07

Neu! Ab: 1.1.2025

Gesamtleitung der Fachtheorie/Fachpraxis:

Frau Astrid Schwarz 


Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass ab 1.1.2025 Frau Astrid Schwarz die Tierärztliche Gesamtleitung unserer Ausbildungen in den Sektionen Kleintier und Pferd für die Bereiche: Fachtheorie und Fachpraxis übernimmt.

Frau Mag.a et Dr.med.vet. Astrid Schwarz bringt neben ihren Erfahrungen aus dem Turniersport auch ihre Expertise aus zahlreichen Fach- und Zusatzausbildungen mit in unser Ausbildungskonzept.

Interview auf ARGE interaktiv folgt...

Neu! Ab: 1.12.2024

Gesamtleitung der ARGE Tiermassage Österreich

Herr Armin Pinter 


Wir freuen uns mitteilen zu dürfen, dass ab 1.12.2024 Herr Armin Pinter offiziell die Gesamtleitung (Führung, Organisation, Verwaltung) der ARGE Tiermassage Österreich übernommen hat.

Neben der Betreuung der Teilnehmer organisatorisch steht Herr Pinter als Fachvortragender in div. Spezialthemen der ARGE zur Verfügung.

Interview auf ARGE interaktiv folgt...

ARGE Interaktiv

(Freie und unabhängige, interdisziplinäre Arbeits- und Interessensgruppe)

Vorstellung:

Die ARGE Interaktiv als: Freie und unabhängige, interdisziplinäre Arbeits- und Interessensgruppe sowie Informationsplattform

zum Thema: Tierärztlicher Tierphysiotherapie, Tiermassage, Tierbewegungslehrer, Tiertrainer und Tierenergetiker, hat sich zum Ziel gesetzt, die unterschiedlichen Zugänge, Kompetenzen und Arbeitsfelder darzustellen, zu beschreiben und zu vernetzten.


online

ARGE interaktiv/informativ Plattform

Die ARGE Interaktiv dient als Informations- und Entwicklungsplattform für und zwischen den unterschiedlichen Kompetenzen und Berufsgruppen.

Die ARGE Interaktiv versteht sich als unabhängiges Informationsmedium im redaktionellem Stil.

Wir bieten neben eingehenden Fachartikeln/Aufsätzen und Diskussionspunkten auch die Möglichkeit für alle Berufsgruppen an, sich zu präsentieren. Kostenfrei.

Ziel:

Neben der Weiterentwicklung und Forschung zu einzelnen Fachthemen stehen Transparenz und Wertschätzung zu den einzelnen Berufsgruppen im Vordergrund.

Aufklärung der Tierbesitzer über die Kompetenzen und Möglichkeiten einzelner Berufsgruppen und Qualifikationen beugen Missverständnissen vor und tragen so auch direkt dem von uns aktiv betriebenen Tierschutz bei.

(Verf.: Armin Pinter)


             Status der tierärztlichen Tierphysiotherapie, der Tiermasseure, Tierbewegungslehrer/trainer in Österreich ...

Der Bedarf an gesundheitsfördernden und unterstützenden Maßnahmen zur Gesunderhaltung und Leistungsoptimierung aus dem Bereich der physik. Anwendungen findet bei Tierärzten und Tierbesitzern durch die erzielten Qualitätssteigerungen entsprechend auch immer mehr Anerkennung, Wertschätzung und Nachfrage. 

(Speziell Nachfragen im "Wellness-Bereich" von den Tierhaltern boomt).


Dem gerecht wurde das Thema der Tierphysiotherapie auch von der Tierärzteschaft als tierärztliche Disziplin angenommen und als Zusatzqualifikation nach internationalem Topstandart erarbeitet. Dem entsprechend wurde auch die Bezeichnung: "Tierphysiotherapeut" den Tierärzten vorbehalten.


Fachtierärzte der physikalischen Medizin in Österreich zählen international zu angesehen Kapazitäten.

Als sinnvolle und qualifizierte, mögliche Ergänzung (zum Beispiel im Rehabilitationsbereich) - in der Funktion als weisungsgebundener, aber fachlich versierter Hilfesteller zum Tierarzt, (legitimiert lt. gültigen Erlass des BMG-Tierphysiotherapie) findet sich der Tiermasseur und Tierbewegungslehrer/-trainer mit seinen Fähigkeiten ebenso wieder, wie im Bereich der Gesundheitserhaltung und Wellness so wie im Leistungssport des Tieres als wertvoller Betreuer. 

Durch klare Grenzen im Tätigkeitsfeld, Anerkennung und Respekt zueinander entsteht eine Symbiose, welche dem Tierwohl und dem Thema dient.

Das seit Jahrzehnten etablierte und sehr gut funktionierende Kooperationsmodel in der Interaktion verschiedener und fachlich gut ausgebildeter Berufsgruppen unter ärztlicher Weisungs- und Behandlungshoheit im humanmedizinischen Bereich bietet sich als seriöse Vorlage an. 2024, Aufsatz: Armin Pinter


Willkommen im Team!

Das AFI Ausbildungsfachinstitut der ARGE Tiermassage Österreich, Fachbereich: Kleintier, begrüßt im Ausbildungsteam sehr herzlich:

Frau Dr.in. med.vet. Stefanie Schneider.

Frau Doktor Schneider steht unseren Student/Innen mit ihrer Expertise im Fach der Pathologie als Fachvortragende zur Verfügung.


Das AFI Ausbildungsfachinstitut der ARGE Tiermassage Österreich, Fachbereich: Pferd, begrüßt im Ausbildungsteam sehr herzlich:

Frau Dr.in. med.vet. Liselotte PRITZ.

Frau Doktorin PRITZ steht unseren Student/Innen mit ihrer Expertise im Fach der Biophysik/Kinematik als Fachvortragende zur Verfügung.

Das AFI Ausbildungsfachinstitut der ARGE Tiermassage Österreich, Fachbereich: Kleintier, begrüßt im Ausbildungsteam sehr herzlich:

Frau Mag.a. med.vet. Nicole Strampfer.

Frau Magistra Strampfer steht unseren Student/Innen mit ihrer Expertise im Fach der Orthopädie/Traumatologie als Fachvortragende zur Verfügung.

Willkommen im Team!

Der international erfolgreiche Profisportler und Pferdekenner:

  • Marcel Schoenmakers

wurde im Team der Lehrenden der ARGE Tiermassage Österreich, Fachinstitut: Pferd, erfolgreich für Lehraufgaben verpflichtet. Marcel Schoenmakers steht bereits dem JG4 zur Verfügung.

Wir freuen uns, einen weiteren absoluten Spezialisten anbieten zu können. Marcel Schoenmakers, als mehrfacher Gewinner internationaler Turniere und ehemaliger  sportlicher Leiter des: ghpc - Glock-Horse-Performance-Center, steht uns im Fachbereich: -Professionelles Leistungstraining - und - Umgang mit dem Pferd im Wettkampf- sowie weiterer Themen gerne zur Verfügung!   

...die Zusammenarbeit des Tiermasseurs, Tierbewegungslehrer/-trainer und dem Tierarzt ist aktuell durch einen Erlass des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz in Österreich geregelt und abgesichert... 

Der Erlass des Bundesministeriums für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz:


Ggst.: Tierphysiotherapie - Einbeziehung von Hilfspersonen in die tierärztliche Behandlung.

Zahl:

GZ: BMG-74120/005-II/B/10a/2014

Der Erlass wurde von ha. mit 29.12.2017 

GZ: ABT08GP-163499/2017-2 unverändert wiederverlautbart.

Unter GZ: ABT08GP-29909/2021-1

wurde dieser Erlass auf Anfrage der Steiermärkischen Landesregierung übermittelt.

Dieser Erlass des Bundesministeriums ist in Angelegenheit: Tierphysiotherapie ergangen.

In diesem wird die Position des Tiermasseur, Tierbewegungslehrer/-trainer als Hilfesteller zum Tierarzt definiert ebenso auch die dazu speziellen Vorgaben im Ablauf.


Dieser Erlass trägt nach wie vor seine daran bindende rechtliche Gültigkeit!


Für weitere Rechtsfragen empfehlen wir die Nachfrage bei der WKO.