Ausbildung...
Wir bieten Ihnen die tierärztlich geführte Ausbildung zum Tiermasseur und Tierbewegungslehrer/-trainerFachbereich: Pferdzertifiziert nach den Ausbildungsrichtlinien der ARGE Tiermassage Österreich an.
(Ö: Berufsbild des: Tiermasseur und Tierbewegungslehrer/-trainer, nach WKO - Ausbildungsempfehlung, freies Gewerbe)
Ausbildungsinhalte...
- Sport-, Klassische-, Bindegewebs -, Segment-, Wirbelsäulen-Tiefen- und Akupunkt-Massage, Lymphdrainage, aktive- und passive (assistiv geführte) Bewegungsübungen. Mobilisation (basic support horse), Thermo-, Hydro-, Elektro- und Ultraschallanwendungen, LL-Laser
- allgem. Trainingstechnologie, propriozeptive Trainingstechnologie (equidimensions-system).
- Anatomie, Physiologie, Orthopädie, Pathologie, Traumatologie, Biologie, Biophysik, Ernährungslehre (Food-Coach Zertifikat), Erste Hilfe für das Pferd.
- Dazu findet ein eigener Seziertag im Rahmen des Anatomieunterrichtes statt.
- funktionelle Bewegungsanalytik (Gangbildanalyse), Hufbalance und Exterieurbewertung, physikalisch– physiologisch richtige Boden– und Trainings-Arbeit (Leistungs- und Erhaltungstraining nach dem Sport), artgerechte Tierpflege, Umgang mit dem Pferd, Ausrüstungskunde, Tierschutz, Recht und Ethik.
- Die praktische Ausbildung findet in Kleingruppen statt.
Ort, Dauer, Kosten...
Wir bilden unsere Teilnehmer auf folgenden Gebieten aus:
- Sport-Massage, Klassische-Massage, Bindegewebsmassage, Segmentmassage
- Wirbelsäulen-Tiefenmassage, Akupunkt-Massage, Lymphdrainage
- Aktive Bewegungsübungen, passive (geführte) Bewegungsübungen
- Aktive/Passive (assistive) Bewegungsübungen
- Mobilisation (basic support horse)
- Thermo-, Hydro-, Elektro- und Ultraschallanwendungen, LL-Laser
- Allgem. Trainingstechnologie, Propriozeptionstrainingstechnologie
- Futtertechnologie (food-coach)
Weiters:
- Funktionelle Bewegungsanalytik (Gangbildanalyse), Hufbalance und Exterieurbewertung
- Physikalisch– physiologisch richtige Boden– und Trainingsarbeit wie:
- Leistungs- und
- Erhaltungstraining nach dem Sport
- Artgerechte Tierpflege
- Umgang mit dem Pferd
- Ausrüstungskunde
- Tierschutz, Recht und Ethik
- Die praktische Ausbildung findet in Kleingruppen statt.
Die Ausbildung
(der Lehrgang):
Gemäß der Lehr- und Ausbildungskriterien der ARGE-Tiermassage Österreich (Ausbildungszentrum für Tiermasseure, Tierbewegungslehrer/-trainer) Berufsbild des Tiermasseur und Tierbewegungslehrer/-trainer. Freies Gewerbe.
- Voraussetzungen: Keine Vorkenntnisse notwendig. Pferde für die praktischen Übungen werden beigestellt.
- Dauer: 880 UE (je 50 min.)
- 2 Semester + 2 Monate (14 Monate)
- 44 WE-Blockveranstaltungen.
Sa.: 08.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
So.: 08.00 - 12.00 Uhr, 13.00 - 17.00 Uhr
- Ausbildungsort: An der HTBLA Pitzelstätten, Klagenfurt am Wörthersee
Ausbildungsart: Haupt- oder nebenberufliche Ausbildungsform.
- Kosten: 8980.- (incl. Skripten).
- Komm. Abschlussprüfung (289.-)
- Modalität: 20% Anzahlung bei Anmeldung. Rest: Ausbildungsbeginn.
- Anmeldung/Information: Montag-Freitag von: 14.00-18.00 Uhr.
- Tel.: 0676 7379497
- Lehrplan, Modulordnung (Ausbildungsregulativ) und Stundenplan werden nach erfolgter Anmeldung zugesandt.
- Beginn der Ausbildung: 19.9.2026 (19092026) Ende: 27.11.2027 (27112027), vorbehaltlich der Mindestteilnehmerzahl von 18.
- Begrenzte Teilnehmerzahl. (20).
- Anmeldungen ab sofort möglich. Die Reihung der Teilnehmer erfolgt nach dem Datum der Anmeldung.
- Auskunftszeiten täglich (Mo-Fr)zwischen 14.00 und 18.00 Uhr.
- Tel.: 0676 7379497
- Teilzahlungsoption
Info:
- Aufgrund der hohen Anzahl an praktischen Unterrichtsstunden verfügt jede/r Absolvent/in über eingehende Erfahrung im persönlichen Umgang mit dem Pferd. Ein zusätzliches, die Ausbildung begleitendes Praktikum ist daher für die anschließende Ausübung der Tätigkeit nicht vorgeschrieben. Es wird jedoch dringend empfohlen, das Gelehrte während der Ausbildungszeit (Freizeit) auch am eigenen Pferd zu üben.
26.7.2025
🥇 in recognition
“The - ARGE Tiermassage Österreich - is accredited for Austria and Europe according to the quality standards set by equidimensions. Equidimensions is an accredited and licensed specialist and expert partner in the field of education.”
„Die ARGE Tiermassage Österreich ist gemäß den Qualitätsstandards von equidimensions für Österreich und Europa akkreditiert. Equidimensions ist ein akkreditierter und lizenzierter Fachpartner und Experte im Bereich der Ausbildung.“
equidimensions-specialized-horse-training-systems ®
Die ARGE Tiermassage Österreich hat die Akkreditierung aufgrund ihrer herausragenden wissenschaftlichen Arbeit und der kontinuierlichen Forschung im Bereich der Tiermassage erhalten.
Das Institut zeichnet sich durch seine tiefgehende fachliche Expertise aus, die auf jahrelanger Erfahrung und wissenschaftlich fundierten Methoden basiert. Alle relevanten fachlichen Kriterien und Prüfungen bezüglich der Spezialausbildung(en) der Equidimensions wurden von der ARGE mit sehr guten Ergebnissen erfüllt.
Durch die enge Zusammenarbeit mit anerkannten Fachleuten und die kontinuierliche Weiterentwicklung von Trainingsprogrammen entspricht die ARGE den höchsten Qualitätsstandards. Diese Kombination aus praxisorientierter Fachkompetenz und wissenschaftlicher Basis hat der ARGE die Zertifizierung und Lizenzierung für die Equidimensions Trainingsmodelle sowie die Lehrberechtigung für das gesamte Equidimensions Konzept ermöglicht.
The ARGE Tiermassage Österreich has received accreditation due to its outstanding scientific work and continuous research in the field of animal massage. The institute is distinguished by its in-depth expertise, based on years of experience and scientifically sound methods. All relevant professional criteria and examinations regarding the specialized training programs of Equidimensions have been excellently met by the ARGE. Through close collaboration with recognized experts and the continuous development of training programs, the ARGE meets the highest quality standards. This combination of practical expertise and scientific foundation has enabled the ARGE to achieve certification and licensing for the Equidimensions training models as well as teaching authorization for the complete equidimensions concept.
Achtung:
Aufgrund der intensiven Nachfrage empfehlen wir für den geplanten
Competition-Jahrgang 2026
(September 2026 - November 2027) sich nun anzumelden!